So wird Ihre Sommerküche ein Hit – wir helfen Ihnen dabei!
2018. 05. 27.
Eine gut geplante Sommerküche ist in den warmen Monaten ein wahrer Segen. Ob ein schnelles Mittagessen oder ein großes Familienessen – eine gut eingerichtete Küche erfüllt alle Bedürfnisse. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige Tipps und Ideen vor, wie Sie Ihre Sommerküche perfekt einrichten können.
1. Wählen Sie den richtigen Standort
Der erste Schritt bei der Gestaltung einer Sommerküche ist die Auswahl des richtigen Standorts. Im Idealfall handelt es sich um einen schattigen Bereich, der leicht vom Hausinneren erreichbar ist, aber dennoch weit genug entfernt, um Lärm und Kochgerüche nicht ins Haus dringen zu lassen.
2. Stauraumlösungen
Die richtigen Stauraumlösungen sind unerlässlich für eine organisierte und effiziente Küche. Mit Regalen, Schränken und Schubladen können Sie Geräte, Gewürze und Zutaten einfach ordnen. Wichtig ist, dass alles leicht erreichbar ist, damit Sie beim Kochen nicht ständig ins Haus laufen müssen.
3. Bequeme Sitzgelegenheiten und Beleuchtung
Die Sommerküche dient nicht nur zum Kochen, sondern auch für gemeinsame Mahlzeiten und Gespräche. Platzieren Sie bequeme Sitzgelegenheiten wie Gartenmöbel, Bänke oder Stühle rund um den Esstisch. Weiche Kissen und Decken sorgen nicht nur für Komfort, sondern bringen auch Stil in die Küche. Stimmungsvolle Lampen, Lichterketten und Strahler sind nicht nur praktisch, sondern schaffen auch eine angenehme Atmosphäre. Vergessen Sie nicht, die Arbeitsfläche ausreichend zu beleuchten, damit Sie jederzeit gute Sicht haben.
4. Dekoration und Pflanzen
Pflanzen und Dekorationen bringen Leben in Ihre Sommerküche. Kräuter in Töpfen verschönern nicht nur den Raum, sondern liefern auch immer frische Gewürze zum Kochen. Außerdem können Sie bunte Blumen, Kerzen und andere Accessoires platzieren, um die Küche noch gemütlicher zu gestalten.
5. Grundausstattung
Zu den Grundelementen einer gut ausgestatteten Sommerküche gehören ein Grill, eine Kochplatte oder ein Herd sowie eine Arbeitsfläche und ein Spülbecken. Wir stellen Ihnen einige Küchengeräte vor, die Sie unbedingt anschaffen sollten, um die Zeit im Freien noch angenehmer zu gestalten.
1. Grill: Das Herzstück
Das Herzstück jeder Sommerküche ist der Grill. Sie können zwischen Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill wählen, je nachdem, was am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein Gasgrill heizt sich schnell auf und ist leicht regulierbar, während ein Holzkohlegrill den Speisen ein authentisches Aroma verleiht. Wenn Sie weniger Platz haben, ist ein kompakter Elektrogrill eine ideale Wahl.
2. Kochplatten und Öfen
Neben dem Grill empfiehlt es sich, eine tragbare Kochplatte oder einen eingebauten Ofen für Ihre Sommerküche anzuschaffen. Tragbare Induktionskochplatten arbeiten schnell und effizient, während Sie mit einem Outdoor-Ofen Pizza, Gebäck und andere Speisen problemlos zubereiten können.
3. Kühlschrank und Stauraum
Ein kleiner Kühlschrank oder eine Kühlbox ist unerlässlich, um stets frische Zutaten und kühle Getränke griffbereit zu haben. Stauraum wie Regale, Schränke und Schubladen hilft Ihnen, Geräte und Zutaten zu organisieren. Wichtig ist, dass alles gut sichtbar und leicht zugänglich bleibt.
4. Küchengeräte und Zubehör
Küchengeräte und Zubehör vervollständigen Ihre Sommerküche. Zu den Grundausstattungen gehören Messer in verschiedenen Größen, Schneidebretter, Grillzangen, Pfannenwender und Schöpflöffel. Außerdem sind hitzebeständige Handschuhe, Topflappen, Gewürzbehälter und Thermometer empfehlenswert.
Eine mit den richtigen Küchenutensilien ausgestattete Sommerküche erleichtert das Kochen und macht die Zeit im Freien noch angenehmer.
Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen bei der Gestaltung Ihrer perfekten Sommerküche helfen. Wenn Sie weitere Inspiration oder Geräte benötigen, besuchen Sie unsere Website, wo Sie alle notwendigen Küchenausstattungen finden!